Big Ben

Big Ben

Big Ben: Das ikonische Herzstück Londons

Big Ben ist nicht nur eine Uhr, sondern ein Wahrzeichen, das die Skyline Londons dominiert. Jeder, der die britische Hauptstadt besucht, wird von der majestätischen Präsenz dieses Turms angezogen. Seine Glockenschläge sind weltbekannt und symbolisieren die Tradition und den Stolz Großbritanniens. Für Touristen ist Big Ben ein Muss auf ihrer Reiseroute, denn er verbindet Geschichte, Kultur und atemberaubende Architektur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Attraktion Big Ben
Insel Großbritannien
Typ Kulturstätte
Beschreibung Berühmter Glockenturm des Palace of Westminster, bekannt für seine Uhr und die präzisen Glockenschläge.
Aktivitäten Fotografieren, Geschichte erleben, Stadtführungen
Eintrittskosten Kostenlos von außen zu besichtigen
Öffnungszeiten Immer zugänglich (Außenbesichtigung)

Die Geschichte von Big Ben

Big Ben ist ein Zeugnis der viktorianischen Ingenieurskunst und wurde 1859 fertiggestellt. Ursprünglich als Teil des Wiederaufbaus des Palace of Westminster gedacht, nachdem ein verheerendes Feuer das alte Parlamentsgebäude zerstört hatte, wurde der Turm schnell zu einem Symbol für die britische Resilienz und den Erfindungsreichtum. Der Name „Big Ben“ bezieht sich eigentlich auf die große Glocke im Inneren des Turms, aber im Laufe der Zeit wurde er zum Synonym für den gesamten Turm.

Besucher, die mehr über die Geschichte des Turms erfahren möchten, können an einer der vielen geführten Touren durch das umliegende Westminster teilnehmen. Diese Touren bieten einen tiefen Einblick in die Bedeutung und die Geschichten hinter diesem ikonischen Bauwerk. Obwohl der Zugang zum Inneren des Turms für die Öffentlichkeit eingeschränkt ist, sind die Erzählungen der Führer und die nahegelegenen historischen Stätten ein lohnenswerter Ersatz.

Big Ben: Ein Muss für Fotografen

Für Fotografen bietet Big Ben die perfekte Kulisse. Ob bei Sonnenaufgang, wenn die ersten Strahlen auf die goldene Fassade treffen, oder bei Nacht, wenn der Turm majestätisch beleuchtet ist – es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Wahrzeichen ins rechte Licht zu rücken. Der nahegelegene Westminster Bridge bietet einen der besten Aussichtspunkte, um den Turm und die Themse gleichzeitig zu erfassen.

In der Umgebung gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen Besucher nach einer ausgedehnten Fotosession entspannen können. Das „Cafe on the Square“ bietet eine Auswahl an britischen Tees und Gebäck, ideal um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen.

Warum ist Big Ben so beliebt?

Die Beliebtheit von Big Ben liegt nicht nur in seiner beeindruckenden Architektur, sondern auch in seiner symbolischen Bedeutung. Der Glockenschlag von Big Ben ist weltweit bekannt und wird oft bei wichtigen Anlässen und Feierlichkeiten übertragen. Für viele verkörpert der Turm die Beständigkeit und den Stolz des britischen Volkes.

Touristen, die die britische Kultur erleben möchten, finden in der Nähe des Turms eine Fülle von kulturellen Angeboten. Der nahegelegene „Houses of Parliament“ und die „Westminster Abbey“ sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt und bieten weitere Einblicke in die britische Geschichte und Tradition.

FAQ zu Big Ben

  • Wie komme ich zu Big Ben? Big Ben befindet sich im Herzen Londons und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächste U-Bahn-Station ist Westminster.
  • Kann man den Turm besteigen? Der Zugang zum Inneren des Turms ist derzeit für die Öffentlichkeit nicht möglich, jedoch gibt es geführte Touren durch das Parlamentsgebäude.
  • Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? Big Ben kann zu jeder Tageszeit besichtigt werden, aber für Fotografen sind die frühen Morgenstunden oder der Abend am besten.
  • Gibt es Eintrittskosten? Die Außenbesichtigung von Big Ben ist kostenlos.

Lage von Big Ben

Ähnliche Artikel aus dem Großbritannien-Magazin

Merken und teilen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung