Cornwall: Die magische Küstenregion im Südwesten Englands

Cornwall: Die magische Küstenregion im Südwesten Englands

Cornwall, die zauberhafte Halbinsel im äußersten Südwesten Englands, ist ein Reiseziel, das Natur, Geschichte und Legenden miteinander verbindet. Mit seinen dramatischen Klippen, goldenen Stränden und charmanten Fischerdörfern bietet Cornwall eine Kulisse, die sowohl Abenteurer als auch Romantiker begeistert. Hier treffen spektakuläre Landschaften auf eine reiche, sagenumwobene Vergangenheit, die Cornwall zu einem unvergleichlichen Ort für Entdecker macht.

Tintagel Castle: Auf den Spuren von König Artus

Eines der bekanntesten historischen Wahrzeichen Cornwalls ist Tintagel Castle, eine mystische Ruine, die eng mit den Legenden um König Artus verbunden ist. Hoch über den tosenden Wellen des Atlantiks gelegen, vermittelt die Burg ein Gefühl von Magie und Geschichte. Der Legende nach soll dies der Geburtsort von König Artus gewesen sein, was Tintagel zu einem Pilgerziel für Fans der Artussage macht. Besucher können die Ruinen erkunden, die dramatischen Klippen bewundern und den atemberaubenden Blick auf das Meer genießen. Ein Spaziergang über die Tintagel-Hängebrücke, die die Ruine mit dem Festland verbindet, ist ein weiteres Highlight, das nicht verpasst werden sollte.

Tintagel Castle

Tintagel Castle

Der South West Coast Path: Wandern entlang der wilden Küsten

Cornwall ist ein Paradies für Wanderer, und der South West Coast Path bietet eine der spektakulärsten Wanderstrecken in ganz Großbritannien. Diese atemberaubende Route führt entlang zerklüfteter Klippen, durch malerische Fischerdörfer und vorbei an ruhigen Buchten. Wanderer können die wilde Schönheit der Küste genießen, während sie majestätische Ausblicke auf den Atlantik bewundern. Besonders beeindruckend ist die Strecke rund um Land’s End, den westlichsten Punkt Englands, wo das Land dramatisch ins Meer abfällt. Für diejenigen, die die Natur lieben, ist dieser Wanderweg ein absolutes Muss.

Die schönsten Strände Cornwalls: Ein Paradies für Sonnenanbeter und Surfer

Cornwall ist bekannt für einige der schönsten Strände in Großbritannien, die sich ideal zum Surfen, Schwimmen und Entspannen eignen. Der Küstenort St Ives ist besonders beliebt für seine weichen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Hier können Besucher nicht nur Sonne und Meer genießen, sondern auch die malerischen Gassen des charmanten Ortes erkunden, der für seine Kunstszene berühmt ist. Der Porthcurno Beach ist ein weiteres Juwel Cornwalls. Mit seinem feinen weißen Sand und den türkisfarbenen Wellen erinnert dieser Strand fast an die Karibik. In der Nähe befindet sich das einzigartige Minack Theatre, ein Freilichttheater, das in die Klippen über dem Meer gebaut wurde und eine unglaubliche Kulisse für Aufführungen bietet.

Cornwall und seine Fischerdörfer: Romantische Rückzugsorte am Meer

Neben den Stränden ist Cornwall für seine malerischen Fischerdörfer bekannt, die Besuchern das Gefühl geben, in der Zeit zurückgereist zu sein. Eines der schönsten Dörfer ist Mousehole, ein kleines Hafenstädtchen mit engen Gassen und traditionellen Steinhäusern. Hier kann man frischen Fisch direkt vom Boot kaufen und die idyllische Atmosphäre genießen. Ein weiteres Highlight ist Polperro, das für seine bunt bemalten Häuser und die verschlungenen Straßen bekannt ist, die zum Erkunden einladen. Diese Dörfer sind ideal für einen entspannten Tag am Meer und bieten einen authentischen Einblick in das Leben in Cornwall.

Die Gärten Cornwalls: Tropisches Flair in Südengland

Dank seines milden Klimas ist Cornwall Heimat einiger der beeindruckendsten Gärten Großbritanniens. Besonders erwähnenswert sind die Lost Gardens of Heligan und das Eden Project. Die Lost Gardens of Heligan waren jahrzehntelang in Vergessenheit geraten, bis sie restauriert wurden und heute ein faszinierendes Beispiel für viktorianische Gartenkunst darstellen. Hier können Besucher exotische Pflanzen, Wälder und mystische Skulpturen entdecken. Das Eden Project ist ein botanischer Garten der besonderen Art: In riesigen, futuristisch anmutenden Biomen werden verschiedene Klimazonen nachgebildet, von tropischen Regenwäldern bis hin zu mediterranen Landschaften. Beide Gärten sind wahre Oasen und bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt der Natur zu erleben.

Cornwall für Abenteurer: Outdoor-Sport und Wasseraktivitäten

Cornwall ist ein Paradies für Abenteurer und Outdoor-Fans. Mit seiner ausgedehnten Küstenlinie und dem wilden Atlantik bietet die Region ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Surfen, Kajakfahren und Stand-up-Paddling. Besonders beliebt ist die Surfers Paradise Bucht von Newquay, die als einer der besten Surfspots in Europa gilt. Aber auch diejenigen, die lieber an Land bleiben, kommen in Cornwall auf ihre Kosten: Von Klettertouren entlang der Klippen bis hin zu Radtouren durch das hügelige Landesinnere gibt es unzählige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Natur zu genießen.

Cornwalls kulinarische Köstlichkeiten: Frische Meeresfrüchte und mehr

Die Küstenregion Cornwall ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders die frischen Meeresfrüchte sind ein Highlight für Gourmets. In den vielen Hafenstädten und Fischerdörfern kann man fangfrischen Fisch, Hummer und Muscheln direkt vom Boot probieren. Ein absolutes Muss ist der traditionelle Cornish Pasty, ein herzhaft gefülltes Gebäck, das ursprünglich als Mahlzeit für Minenarbeiter diente und heute überall in Cornwall erhältlich ist. Auch die berühmte Clotted Cream aus Cornwall, eine dicke, reichhaltige Sahne, die perfekt zu Scones und Marmelade passt, sollte auf keinem Speiseplan fehlen.

Legenden und Mythen: Cornwall, das Land der Sagen

Cornwall ist nicht nur reich an natürlicher Schönheit, sondern auch ein Land voller Mythen und Legenden. Die Region ist eng mit den Geschichten von König Artus, Merlin und dem Heiligen Gral verbunden, die seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen beflügeln. Besonders Tintagel Castle und der nahegelegene Merlin’s Cave sind eng mit der Artussage verwoben. Aber auch andere Orte in Cornwall, wie die Dozmary Pool im Bodmin Moor, sollen magische Kräfte besitzen und sind Schauplätze zahlreicher mystischer Erzählungen. Für alle, die sich für Mythen und Legenden interessieren, bietet Cornwall eine Fülle an geheimnisvollen Orten, die es zu entdecken gilt.

Die Festivals Cornwalls: Feiern im Rhythmus des Meeres

Cornwall ist auch für seine lebendige Festival-Kultur bekannt. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Feste statt, die das reiche Erbe und die Kultur der Region zelebrieren. Eines der bekanntesten ist das Boardmasters Festival, das Musik und Surfen auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die nicht nur die Wellen reiten, sondern auch die Musik internationaler Künstler genießen wollen. Für diejenigen, die sich für die kornische Kultur interessieren, ist das Obby Oss Festival in Padstow ein faszinierendes Erlebnis. Dieses traditionelle Frühlingsfest ist eine der ältesten Feierlichkeiten Großbritanniens und verbindet Musik, Tanz und alte Rituale.


Cornwall ist eine Region voller Kontraste, die von rauen Klippen und sanften Buchten bis hin zu mystischen Legenden und lebendigen Fischerdörfern alles bietet. Ob Sie die Natur erkunden, in die Geschichte eintauchen oder einfach nur die frische Seeluft genießen möchten – Cornwall wird Sie mit seiner Vielfalt und seinem unverwechselbaren Charme in seinen Bann ziehen.

Merken und teilen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung